überkochen

überkochen
über|ko|chen ['y:bɐkɔxn̩], kochte über, übergekocht <itr.; ist:
wallend kochen und dabei über den Rand des Gefäßes laufen:
die Milch kocht gleich über, ist übergekocht.
Syn.: 1 überlaufen.

* * *

über||ko|chen 〈V. intr.; istdurch zu starkes Kochen über den Rand des Topfes laufend ● die Milch, die Suppe ist übergekocht

* * *

1über|ko|chen <sw. V.; ist:
(von Flüssigkeiten) so stark kochen (3 a), dass die Flüssigkeit über den Rand des Gefäßes fließt:
die Milch ist übergekocht;
Ü bei diesen Worten kochte er fast über (geriet er in große Wut).
2über|kọ|chen <sw. V.; hat (Kochkunst):
aufkochen (2):
die Marmelade muss [noch mal] kurz überkocht werden.

* * *

über|ko|chen <sw. V.; ist: (von Flüssigkeiten) so stark ↑kochen (3 a), dass die Flüssigkeit über den Rand des Gefäßes fließt: die Milch ist übergekocht; Ü Bei dieser Reminiszenz ... kochte der Landgerichtsrat über (geriet er in große Wut). Er knallte die Tür hinter sich zu ... (Baum, Paris 160); Jetzt kochte ich vor Wut bald über! (Fallada, Herr 38).
————————
über|kọ|chen <sw. V.; hat (österr., sonst landsch.): noch einmal kurz zum Kochen (3 a) bringen; ↑aufkochen (2): die Marmelade muss [noch mal] überkocht werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überkochen — Ǘberkochen, verb. regul. neutr. mit haben; es kocht über, übergekocht, über zu kochen, im Kochen überlaufen. Das Wasser kocht über …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überkochen — V. (Mittelstufe) beim Kochen über den Rand des Topfes laufen Synonym: übersieden Beispiel: Die Suppe ist übergekocht …   Extremes Deutsch

  • Überkochen — Als Überkochen wird küchensprachlich eine übermäßige Schaumbildung beim Aufkochen von Flüssigkeiten und das damit verbundene Überlaufen des Topfinhalts bezeichnet. Das Risiko des Überkochens besteht vor allem bei Flüssigkeiten mit relativ hohem… …   Deutsch Wikipedia

  • überkochen — überlaufen, überschäumen, übersieden, überwallen; (landsch.): überschießen. * * * überkochen 1.überlaufen,überwallen,übergehen,überschäumen 2.→rasen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überkochen — ü̲·ber·ko·chen (ist) [Vi] 1 etwas kocht über etwas kocht so stark, dass es über den Rand des Topfes o.Ä. läuft <die Milch, die Suppe> 2 gespr; meist vor Wut überkochen sehr wütend sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überkochen — überkochenintr aufbrausen;vorSpannungaußersichgeraten.⇨kochen1.SeitdemletztenDritteldes19.Jhs …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • überkochen — üvverkoche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • überkochen — über|ko|chen; die Milch ist übergekocht   über|kọ|chen; die Suppe muss noch einmal überkocht werden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überkochen —  äwakoake …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Pongal — Kochen am zweiten Tag des Pongal Festes Jallikattu b …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”